Willkommen!

Wie schön, dass ihr mein Sammelsurium gefunden habt!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen
- als Kommentar oder an: strick_else(at)yahoo.de
Danke

Sonntag, 24. Oktober 2010

kleines Zitat

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel-
vorausgesetzt, man hat die Mittel!"

Vielleicht sollte ich ja auch ein Zitat der Woche einführen und euch regelmäßig mit meinem Lieblingsdichter Wilhelm Busch versorgen...
Obiges Zitat ist aus Maler Klecksel (unbedingt mal wieder lesen, z.B. hier)
und obiges Bild habe ich auf dem Weg zum Flughafen im Zug aufgenommen. Das geschlachtete Sparschwein stand da wirklich!

Montag, 18. Oktober 2010

Wie peinlich!

In Barcelona habe ich auch wieder Papageien gesehen - grün und kreischend sind sie mir schon mitten auf dem Passeig de Gracia aufgefallen und dann natürlich auch im Park Güell. Also wollte ich endlich mal ein besseres Foto vom Halsbandsittich machen...
Beim Bearbeiten der Fotos erst fiel mir auf: da ist ja gar kein Halsband! Ich werde mir also nichts mehr auf meine biologische Vergangenheit einbilden! *hüstel*

Hier präsentiere ich nun den MÖNCHSITTICH (Myopsitta monachus):


Im Gegensatz zum Halsbandsittich, der in Baumhöhlen brütet, bauen diese Sittiche Nester aus Zweigen, wohl auch ganze Kolonien.
Und wer das wohl gebaut hat??

Montag, 11. Oktober 2010

Häkeltasche aus Granny-Squares

Da ich die Tasche nun verschenkt habe, wollte ich euch doch wenigstens noch ein Bild zeigen:

Die Holzringe sind Vorhangringe, die Henkel sind mit einer 6-hakigen Strickliesel gemacht, darin eine Scubidoo-Plastikschnur. Sie sollte also hoffentlich recht stabil sein... Für mich war sie letztlich doch zu groß!
...and I hope the new owner will like and use it!
Mir gibt das die Gelegenheit, ohne schlechtes Gewissen eine neue anzufangen...

Samstag, 9. Oktober 2010

Barcelona Mosaic 1

Nun bin ich wieder zu Hause mit einem BERG von Fotos! Digitalkameras sind die beste Erfindung seit... tja, weiß nicht, seit der Fotografie überhaupt!
Wenn ich nur daran denke, wie man früher gespart hat, um eine Schachtel Filme mitzunehmen, womöglich Diafilme, diese von unterwegs nach Hause schickte, um irgendwann schließlich einen Haufen Streifen zurückzuerhalten, zu rahmen und dann endlich sehen konnte, was alles nichts geworden war!
Nun ja, sichten muss man immer noch, und deshalb zeige ich euch demnächst mehrere solcher Mosaike mit einem Thema.
Wo ich hier war, läßt sich leicht feststellen...

Wer mehr erfahren will, wikipedia weiß alles!

Samstag, 2. Oktober 2010

Unterkunft in Barcelona

Für alle zu Hause gebliebenen und alle nach Hause zurückgekehrten und natürlich auch alle, die es sonst noch interessiert, hier ein paar Fotos von meiner Unterkunft in Barcelona. Ich bin mitten im "Eixemple", dem um die Jahrhundertwende neu gestalteten Stadtviertel voller Jugendstil - hier Modernisme genannt.

Das Haus von aussen:

Detail der Fassade:

die Decke im Eingang:

Fenster im Treppenhaus:

Und wenn man dann die 104 (in Worten: einhundertundvier!) Stufen erklommen hat, wird man mit diesem Appartment belohnt:

mit eigener Dachterasse...

... und diesem Blick auf das Gaudí-Haus Casa Battló:

Das wars für heute, morgen wird auch wieder ein "Wandertag" - zum Bücherflohmarkt und in den Park Güell...
P.S. Ich vergass meinen Vermieter Tony lobend zu erwähnen, der mich nicht hochkant rausgeschmissen hat, nachdem er sich leichtsinnigerweise bereiterklärte, meinen Koffer hochzutragen... Rundherum zu empfehlen! - hier seine Seite!

Montag, 13. September 2010

Ist sie nicht schön?

Wahrscheinlich mache ich mir mit diesem Post keine Freunde -
aber ich finde Spinnen schön!


Diese begegnete mir auf dem Weg zu den Mülltonnen. Um ihr Netz nicht zu zerstören, bin ich drunter durch gekrochen...
Es handelt sich - wie ihr sicher wißt - um eine ganz gewöhnliche Kreuzspinne (Araneus diadematus).
P.S. Außerdem kann ich ja nicht immer über Plastikhäkelei schreiben... (obwohl, da gibts auch wieder was Neues!)
P.P.S. Bei wikipedia habe ich eben gesehen, die Gartenkreuzspinne ist Spinne des Jahres 2010 - na, passt doch, oder?

Samstag, 4. September 2010

Rechenaufgabe - bitte um Hilfe!

Wir ihr (lieben regelmäßigen Leser) ja wohl wisst, häkele ich zur Zeit Quadrate aus Plastikstreifen für eine Tasche. Und zwar habe ich diese Anleitung zu "Ingas Häkelbeutel" im Netz gefunden.
Man braucht also 16 Quadrate... so weit bin ich jetzt:

Ich will lauter verschiedene Quadrate häkeln und habe 4 Farben zur Verfügung - gelb, orange, blau, grün - weiß ist nur für den Rand und zählt nicht. Jedes Quadrat hat drei Farben... wieviele Möglichkeiten gibt es?
Mit Zettel und Stift bin ich auf 24 gekommen, aber das lässt mir keine Ruhe, da muss es doch einen Formel geben! Wer kann mir helfen???
Und wenn ich jetzt 5 Farben habe und drei oder vier pro Quadrat verwende? Es gibt sicher schlaue Leute, die mir so was sagen können. Bitte, lasst mich nicht hängen, ich schlafe nachts schon schlecht ;-)