Ca. 10.000 Brutpaare des Rosaflamigo (Phoenicopterus ruber) soll es hier geben.

Besonders angetan war ich von den Stelzenläufern - sie sind das ganze Jahr über hier

Säbelschnäbler, ein weiterer schwarz-weißer Langbein

Ein Bruchwasserläufer, ein letzter Zugvogel

bei diesen Wasserschildkröten handelt es sich wohl um Maurische Bachschildkröten (Mauremys leprosa), eine Art, die nur auf der Iberischen Halbinsel vorkommt

und von diesen beeindruckenden Insekten haben wir auch einige gesehen, nach längerer Recherche kann ich nun vermelden, dass es Ölkäfer (Berberomeloe majalis) sind.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen