Willkommen!

Wie schön, dass ihr mein Sammelsurium gefunden habt!
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen
- als Kommentar oder an: strick_else(at)yahoo.de
Danke

Sonntag, 16. Januar 2011

Zitat der Woche

Der Plastiker, der uns ergötzt,
Weil er die großen Männer setzt,
Grauschwärzlich, grünlich oder weißlich,
Schon darum ist er löb- und preislich,
Daß jeder, der z.B. fremd
Soeben erst vom Bahnhof kömmt,
In der ihm unbekannten Stadt
Gleich den bekannten Schiller hat.
aus: Maler Klecksel, 1. Kapitel

Bei uns ist es allerdings viel prosaischer - in der unbekannten Stadt brauche ich nicht den bekannten Schiller - sondern IKEA!
Letzte Woche waren wir bei IKEA Málaga - um unter anderem Billy-Aufsätze zu kaufen. Und - was man schlecht sieht - im Vordergrund einen Tritthocker, um die Bücher auch zu erreichen. (Eine Leiter hätte leider nicht gepasst!)

Schifffahrt und Walfang sind jetzt immerhin sortiert!

Sonntag, 9. Januar 2011

Zitat der Woche

"Wohl besorgt ist dieses nun,
Walter kann was andres tun."

Im Gegensatz zu Julchens Taten, sind Walters allerdings wirklich "wohl besorgt" und es freut mich besonders, das das große Fliesenbild einen Platz an der Wand gefunden hat, nachdem es jahrelang als Schreibtischplatte missbraucht wurde.

Mein Vater hat es 1973 in Unterglasurtechnik gemalt nach einer Vorlage in einem Fliesenbuch, das ich jetzt besitze und daher zitieren kann:
"Cornelis Pietersz Boumeester (1652-1733): Das Staatsschiff "Rotterdam" auf der Maas bei Katendrecht. Im Hintergrund die Stadt Rotterdam. Historisches Museum Rotterdam."
aus:
Eine Geschichte der Wand- und Bodenfliesen von Anne Berendsen, Marcel B. Keezer, Sigurd Schoubye, João Miguel dos Santos Simões, Jan Tichelaar. Keysersche Verlagsbuchhandlung 1964


Und ich denke, meinen Vater hätte es auch gefreut.

Sonntag, 2. Januar 2011

Zitat der Woche

Das "Wort am Sonntag" kommt diesmal von Erich Kästner und ist ein Spruch zum Jahreswechsel:

"Wird´s besser ?
Wird´s schlimmer?
Fragt man alljährlich.
Seien wir ehrlich:
Leben ist immer lebensgefährlich."

Da der Scanner noch nicht ausgepackt ist, kann ich euch noch kein Bild dazu liefern - obwohl ich schon eins im Kopf - bzw. auf Zeitungspapier - habe.

Nachtrag vom 9.1.11: Hier ist jetzt der scan - aus der Zeitung SUR (de Málaga) vom 24.12.10



in diesem Sinne: Ein frohes Neues Jahr! ;-)

Freitag, 31. Dezember 2010

Sammler von Zementfliesen - Coleccionista de mosaícos hídraulicos

Diesen Sammler von Zementfliesen und seine beeindruckende Sammlung habe ich bei meiner Reise nach Barcelona kennengelernt:

Hier ist ein Interview mit ihm (in spanisch), aber schaut euch unbedingt die vielen Fotos an: JEDE Wand in seinem Haus ist voller Fliesen!
Und hier ist ein Teil seiner Sammlung.
Im neuen Jahr werden wir uns hoffentlich treffen, wenn ich ihm meine kleine Sammlung zeigen kann.

Donnerstag, 30. Dezember 2010

Angekommen!

Hierhin hat es uns also gezogen:


Wir haben die Fahrt in den wohl einzigen drei Tagen ohne Schnee vollbracht - die "ola de frío" - Kältewelle folgte uns bis Nordspanien - der Möbelwagen steckte im Schnee und kam allerdings erst eine Woche später hier an.
Mittlerweile gibt es schon einige gemütliche Ecken und auch ein (vorläufiger) Platz für den Computer hat sich gefunden.
Wir kennen schon die Cafés und Kneipen der näheren Umgebung und wissen, wo wir uns zwischen dem Kisten Ausräumen erholen können.
Die eine oder andere Bastelidee habe ich auch, aber bis mein "Bastelzimmer" benutzbar ist, wird es wohl noch dauern...

Donnerstag, 9. Dezember 2010

Ich bin dann mal weg!

So der Wettergott will, kommt morgen der Möbelwagen und dann müssen wir nur noch unsere siebenundsiebzig Millionen Kisten reinpacken, das Auto mit Lebensnotwendigem füllen, den Kater unter den Arm nehmen - und los gehts nach Andalusien!

Am Anfang der Kistenpackerei fand es Kasimir ja noch ganz spannend, aber nun kann er nur mit Wilhelm Busch sagen: " Man irrt umher und ist verwirrt." (aus: Herr und Frau Knopp)

Sonntag, 5. Dezember 2010

Zitat der Woche

Zwischen dem Kisten packen bleibt doch noch ein bisschen Zeit am Computer. Aber Wilhelm Busch hat wohl nichts zum Umzug gesagt, jedenfalls ist mir nichts eingefallen und seine Bücher sind schon verpackt.
Also nur dieses Zitat aus dem Gedächtnis:

Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.

Ich konnte auch nicht nachschauen, wo es her ist - auch googlen hat nichts gebracht.
Weiß jemand mehr?