Nach dem gestrigen IKEA-Einkauf (leider immer noch nicht der letzte!), will ich euch nun endlich meine neue Küche zeigen:
Zuerst dass, was die Profifirma gebaut hat (nach meinen Wünschen): Granitarbeitsplatte und große Schubladen und statt Hochschränken nur ein Regalbrett mit Lichtchen drunter

große Doppelspüle aus keramikähnlichem Kunststoff, Tür und Fenster gehen in den Vorratsraum (und die Arbeitsplatte ist auch schon voller)

ein kleines nicht IKEA-Hack: 2 Bücherstützen umgekehrt am Regalbrett, ein anderes kleines Brettchen eingehängt - für all die Sachen, die man über dem Herd direkt griffbereit haben will!

Und hier mein IKEA-"Hack" - nachdem ein volles Tellerbord von der Wand fiel, suchten wir nach einem anderen Regalsystem; außerdem wollten wir einen kleinen Frühstückstisch. STOLMEN wird an der Decke befestigt - und es gibt nicht nur Bretter...

sondern auch ein Schuhregal (als Kochbuchständer) und eine Kleiderstange (Küchenrollenabrollstange). Um die Rolle leichter wechseln zu können, habe ich die Stange nicht festgeschraubt, sondern einfach mit 2 Inbussen fixiert. Da könnte man jetzt noch diese großen Haken kaufen, die mit "Verlängerung" anbringen und die Stange in die Haken legen. Aber erstmal bin ich so sehr zufrieden.

Und dass der MUDDUS-Tisch perfekt zwischen die Stangen passt, ist das (ungeplante) i-Tüpfelchen!